• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

FIRO-B®

A-M-T Management Performance AG

25 Jahre Aktivität

Beschreibung

Firo-B Profil zur Klärung zwischenmenschlicher Bedürfnisse

Bilder

FIRO-B® - image 0

Über das Tool

Das FIRO (Fundamental Interpersonal Relations Orientation) Instrument unterstützt die Wiederherstellung unterbrochener Beziehungen und befördert gute, funktionelle Beziehungen auf die nächste Ebene. Es ist der Schlüssel, mit dem das Potenzial bei Interaktionen am Arbeitsplatz erschlossen werden kann.Der zugängliche und universell einsetzbare Rahmen von FIRO zeigt, wie der Einzelne seine individuellen Verhaltensweisen formen und anpassen, andere wirkungsvoll beeinflussen und Vertrauen unter den Kollegen aufbauen kann. Es ist eine ausgezeichnete Ressource für das Coaching von Einzelpersonen und Teams über die zugrundeliegenden Antriebe hinter den Interaktionen mit anderen.

,

USP

Bitte ergänzen Sie die Angaben.

Theoretische Grundlage

Der FIRO-B® basiert auf den Theorien und Forschungen zu zwischenmenschlichen Bedürfnissen des bekannten Psychologen Will Schutz. Das Instrument dient dabei der Reflektion bezüglich des Umgangs in zwischenmenschlichen Beziehungen und eignet sich deshalb besonders in einem Coaching- bzw. Entwicklungsumfeld. Als psychologisches Instrument setzt der FIRO-B auf der Verhaltensebene an und gibt damit Hinweise darüber „wie“ Veränderungen und Entwicklungen möglich sind. 

Für den FIRO-B gilt:  

• Grundlegende zwischenmenschliche Bedürfnisse werden als stabil angesehen, dennoch können Menschen durch Selbstreflektion auch die Art und Weise verändern, wie sie diese Bedürfnisse erfüllen. 

• Fragebogenwerte zeigen an, in welchem Grad oder in welcher Form eine Person ihr Verhalten ausdrückt. 

• Verhalten hat eine klare Verbindung zu den zwischenmenschlichen Bedürfnissen.  

Kontakt

    Anbieter

    A-M-T Management Performance AG

    Zum Anbieterprofil
    A-M-T Management Performance AG

    tool

    FIRO-B®

    A-M-T Management Performance AG

    25 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    Firo-B Profil zur Klärung zwischenmenschlicher Bedürfnisse

    Kontakt

      Anbieter

      A-M-T Management Performance AG

      Zum Anbieterprofil
      A-M-T Management Performance AG
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Testkategorie

      • - Selbstbeschreibungsfragebögen

      Einsatzgebiete

        Zielgruppe

        • - Unternehmer

        Sprache

        • - Deutsch
        • - Englisch

        Befragungsmethode

          Bilder

          FIRO-B® - image 0

          Über das Tool

          Das FIRO (Fundamental Interpersonal Relations Orientation) Instrument unterstützt die Wiederherstellung unterbrochener Beziehungen und befördert gute, funktionelle Beziehungen auf die nächste Ebene. Es ist der Schlüssel, mit dem das Potenzial bei Interaktionen am Arbeitsplatz erschlossen werden kann.Der zugängliche und universell einsetzbare Rahmen von FIRO zeigt, wie der Einzelne seine individuellen Verhaltensweisen formen und anpassen, andere wirkungsvoll beeinflussen und Vertrauen unter den Kollegen aufbauen kann. Es ist eine ausgezeichnete Ressource für das Coaching von Einzelpersonen und Teams über die zugrundeliegenden Antriebe hinter den Interaktionen mit anderen.

          USP

          Bitte ergänzen Sie die Angaben.

          Theoretische Grundlage

          Der FIRO-B® basiert auf den Theorien und Forschungen zu zwischenmenschlichen Bedürfnissen des bekannten Psychologen Will Schutz. Das Instrument dient dabei der Reflektion bezüglich des Umgangs in zwischenmenschlichen Beziehungen und eignet sich deshalb besonders in einem Coaching- bzw. Entwicklungsumfeld. Als psychologisches Instrument setzt der FIRO-B auf der Verhaltensebene an und gibt damit Hinweise darüber „wie“ Veränderungen und Entwicklungen möglich sind. 

          Für den FIRO-B gilt:  

          • Grundlegende zwischenmenschliche Bedürfnisse werden als stabil angesehen, dennoch können Menschen durch Selbstreflektion auch die Art und Weise verändern, wie sie diese Bedürfnisse erfüllen. 

          • Fragebogenwerte zeigen an, in welchem Grad oder in welcher Form eine Person ihr Verhalten ausdrückt. 

          • Verhalten hat eine klare Verbindung zu den zwischenmenschlichen Bedürfnissen.  

          ADRESSE

          Peats GmbH

          Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

          040 180 51755

          +49 174 141 1313

          jennifer.frotscher@peats.de

          MEDIA

          TwitterLinkedinXingFacebook

          SEITEN

          • Home
          • Tools
          • Anbieter
          • Berater
          • Magazin
          • About
          • Presse
          • Kontakt
          • Login
          • Datenschutz
          • AGB
          • FAQ
          • Impressum
          • Artikel
          Kontaktformular leer