• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI)

metaBeratung GmbH

23 Jahre Aktivität

Beschreibung

Der HBRI ist ein IQ-Test, der das strategische und taktische Denken von Person misst.
  • Denkvermögen
  • IQ-Test
  • strategisches Denken
  • taktisches Denken

Bilder

Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI) - image 0

Über das Tool

Der Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI) misst, inwieweit Personen in der Lage sind, verschiedene berufsbezogene Aufgaben zu lösen und die entsprechende Entscheidungen zu treffen. Der HRBI ist für Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte oder Mitarbeiter interessant, die bespielsweise für hohe Budgets oder komplexe Aufgabenbereiche verantwortlich sind.

,

USP

Das Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI) beschreibt das Denkvermögen einer Person im beruflichen Kontext, also zum Beispiel die Fähigkeit, Daten zu bewerten, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und die Wiederholung früherer Fehler zu vermeiden. Durch die Beurteilung des Denkvermögens können Sie den Problemlösungsstil der Kandidaten erkennen, ihre Fähigkeiten verstehen und Bereiche für die Entwicklung identifizieren. Der HBRI ist ein schnelles und zielgerechtes Tool im Entscheidungsprozess um Kanditaten.

Theoretische Grundlage

Der Fortgang individueller Karrieren spiegelt die Arten von Entscheidungen wider, die Menschen im Laufe der Zeit treffen. Entscheidungsfindung, d. h. Entscheidungen darüber, wie Probleme zu priorisieren, Ressourcen zuweisen und Konflikte zu lösen sind, hängen von der Problemlösungskompetenz eines Menschen ab. 

Das HBRI bewertet zwei Arten von Problemlösungskompetenzen, erstens das strategische und zweiten das taktische Denkvermögen . 

Mit Hilfe von strategischem Denken identifizieren wir Problemen, die einer Lösung bedürfen. Mittels taktischem Denkens lösen wir die erkannten Probleme. Die Kombination von beiden ergibt einen Index des so genannten kritischen Denkens – also die Fähigkeit, Probleme zu kontextualisieren und falsche Annahmen zu identifizieren. Der HBRI bewertet das strategische und taktische Denkvermögen anhand von drei Kategorien: 

  1. Verbale Informationen – z.B. Informationen aus E-Mails und Geschäftskonversationen korrekt interpretieren
  2. Quantitative Informationen – z.B. Schlussfolgerungen aus Tabellen und Finanzberichten ableiten
  3. Grafische Informationen – z.B. Charts, Graphen oder Abbildungen verstehen

Kontakt

    Anbieter

    metaBeratung GmbH

    Zum Anbieterprofil
    metaBeratung GmbH

    tool

    Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI)

    metaBeratung GmbH

    23 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    Der HBRI ist ein IQ-Test, der das strategische und taktische Denken von Person misst.
    • Denkvermögen
    • IQ-Test
    • strategisches Denken
    • taktisches Denken

    Kontakt

      Anbieter

      metaBeratung GmbH

      Zum Anbieterprofil
      metaBeratung GmbH
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Testkategorie

      • -- Intelligenz
      • -- Leistung & Fähigkeiten
      • --- Numerische Fähigkeiten
      • --- Verbale Fähigkeiten
      • --- Logische Fähigkeiten

      Einsatzgebiete

      • - Personalauswahl
      • - Personalentwicklung
      • -- Talentmanagement
      • -- Potenzialanalyse

      Zielgruppe

      • - Mitarbeiter
      • -- Administration / Personal
      • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
      • -- Bildung / Soziales
      • -- Design / Gestaltung
      • -- Finanzen / Versicherung
      • -- Handwerk / Dienstleistung
      • -- Marketing / Kommunikation
      • -- Projektmanagement
      • -- Technik / IT / Ingenieure
      • -- Vertrieb / Einkauf
      • -- Teamleiter / Gruppenleiter
      • -- Nachwuchsführungskräfte
      • -- Mittleres Management

      Befragungsmethode

      • -- Online

      Sprache

      • - Englisch
      • - Französisch
      • - Spanisch

      Unternehmensgröße

      • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
      • - Kleinunternehmen (<50)
      • - Mittlere Unternehmen (>500)
      • - Großunternehmen (<500)
      • - Städte / Länder / Kommunen
      • - Hochschulen / Universitäten

      Branche

      • - Baugewerbe
      • - Dienstleistungen & Handwerk
      • - Energie & Umwelt
      • - Finanzen & Versicherungen
      • - Handel
      • - Industriegüter & Metall
      • - Internet
      • - Konsum- & Gebrauchsgüter
      • - Medien & Werbung
      • - Öffentliche Verwaltung
      • - Pharma & Gesundheit
      • - Technologie & Elektronik
      • - Tourismus & Gastronomie
      • - Verkehr & Logistik

      Wissenschaftliche Kriterien

      • - Normierungsstichproben
      • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • - Valididtät (Gültigkeit)
      • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
      • - Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften

      Bilder

      Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI) - image 0

      Über das Tool

      Der Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI) misst, inwieweit Personen in der Lage sind, verschiedene berufsbezogene Aufgaben zu lösen und die entsprechende Entscheidungen zu treffen. Der HRBI ist für Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte oder Mitarbeiter interessant, die bespielsweise für hohe Budgets oder komplexe Aufgabenbereiche verantwortlich sind.

      USP

      Das Hogan Business Reasoning Inventory (HBRI) beschreibt das Denkvermögen einer Person im beruflichen Kontext, also zum Beispiel die Fähigkeit, Daten zu bewerten, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und die Wiederholung früherer Fehler zu vermeiden. Durch die Beurteilung des Denkvermögens können Sie den Problemlösungsstil der Kandidaten erkennen, ihre Fähigkeiten verstehen und Bereiche für die Entwicklung identifizieren. Der HBRI ist ein schnelles und zielgerechtes Tool im Entscheidungsprozess um Kanditaten.

      Theoretische Grundlage

      Der Fortgang individueller Karrieren spiegelt die Arten von Entscheidungen wider, die Menschen im Laufe der Zeit treffen. Entscheidungsfindung, d. h. Entscheidungen darüber, wie Probleme zu priorisieren, Ressourcen zuweisen und Konflikte zu lösen sind, hängen von der Problemlösungskompetenz eines Menschen ab. 

      Das HBRI bewertet zwei Arten von Problemlösungskompetenzen, erstens das strategische und zweiten das taktische Denkvermögen . 

      Mit Hilfe von strategischem Denken identifizieren wir Problemen, die einer Lösung bedürfen. Mittels taktischem Denkens lösen wir die erkannten Probleme. Die Kombination von beiden ergibt einen Index des so genannten kritischen Denkens – also die Fähigkeit, Probleme zu kontextualisieren und falsche Annahmen zu identifizieren. Der HBRI bewertet das strategische und taktische Denkvermögen anhand von drei Kategorien: 

      1. Verbale Informationen – z.B. Informationen aus E-Mails und Geschäftskonversationen korrekt interpretieren
      2. Quantitative Informationen – z.B. Schlussfolgerungen aus Tabellen und Finanzberichten ableiten
      3. Grafische Informationen – z.B. Charts, Graphen oder Abbildungen verstehen

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer