• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

MENTALscreen

Schraner Erfolgslabor GmbH

11 Jahre Aktivität

Beschreibung

Der MENTALscreen ist ein Burnout-Test, der die Stressresistenz ebenso aufzeigt wie das Belastungspotenzial.
  • Stress
  • Burnout
  • Belastungspotential
  • Mentalscreen
  • Persoscreen

Bilder

MENTALscreen - image 0

Über das Tool

  

Der MENTALscreen ist sowohl für die Selbsteinschätzung von Mitarbeitern geeignet als auch für die Einschätzung durch die Führungskraft. So ist das Tool eine gute Methode, um zu analysieren, ob der Mitarbeiter, den die Führungskraft für eine höhere Position vorgesehen hat, der Aufgabe von seiner mentalen Verfassung her gewachsen ist.

Beim MENTALscreen werden 90 Eigenschaften betrachtet, die sich u.a. auf die Bereiche Basiswerte, Burnout-Faktoren und gesundheitliche Stressoren verteilen. Jede Eigenschaft wird sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext beleuchtet: Somit zeigt der erste Wert die Ausprägung der jeweiligen Eigenschaft im Job, der zweite die Ausprägung im Privatleben. Erfahrene MENTALscreen-Coaches und Berater erkennen anhand der Auswertung sehr schnell, wie der Umgang einer Person mit Stress am Arbeitsplatz aussieht, wo jemand Energie verbraucht und was seine Stressresistenz erhöht. So kann rechtzeitig bei den Ursachen von Stress gegengesteuert werden, damit die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten bzw. verbessert werden kann. 

,

USP

Der MENTALscreen betrachtet sowohl die berufliche als auch die private Situation eines Menschen. Außerdem steht neben den psychischen Belastungsfaktoren, die zu einer Burnout-Gefährdung führen, auch die Stressresistenz im Fokus.

Theoretische Grundlage

  

Unser Instrument verwendet mit Probabilistik und Total Productive Management (TPM) zwei mathematisch-naturwissenschaftliche Prinzipien als Grundlage. 

Mit Ausnahme logischer Schlussfolgerungen besteht in vielen Fällen keine ausreichende Rechtfertigung dafür, Gewissheit für bestimmte Sachverhalte zu beanspruchen. Oftmals können allerdings absolute oder relative, genaue oder ungefähre Wahrscheinlichkeitsbewertungen angegeben werden, es sind also nur Wahrscheinlichkeitsaussagen möglich. In der Physik bespielsweise sind die meisten quantenmechanischen Berechnungen probabilistische Aussagen, da sie der Born´schen Regel folgen. Diese wiederum beschreibt, mit welcher Wahrscheinlichkeit bei der Durchführung einer Messung an einem Quantensystem ein bestimmter Messwert auftritt (Bornsche Wahrscheinlichkeitsinterpretation). Für uns stellte sich schon sehr früh die Frage: wenn selbst quantenmechanische Berechnungen lediglich mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten, warum sollte dann ausgerechnet die Psyche eines Menschen einer linearen Logik folgen und damit berechenbar sein? Spätestens an diesem Punkt war für uns klar, dass wir mit rein psychologischen Modellen als Grundlage für ein eignungsdiagnostisches System nicht weiterkommen, sondern mit PERSOscreen neue Wege gehen müssen. 

Kontakt

    Anbieter

    Schraner Erfolgslabor GmbH

    Zum Anbieterprofil
    Schraner Erfolgslabor GmbH

    tool

    MENTALscreen

    Schraner Erfolgslabor GmbH

    11 Jahre Aktivität

    Beschreibung

    Der MENTALscreen ist ein Burnout-Test, der die Stressresistenz ebenso aufzeigt wie das Belastungspotenzial.
    • Stress
    • Burnout
    • Belastungspotential
    • Mentalscreen
    • Persoscreen

    Kontakt

      Anbieter

      Schraner Erfolgslabor GmbH

      Zum Anbieterprofil
      Schraner Erfolgslabor GmbH
      PT

      Personaltests & Fragebögen

      Testkategorie

      • -- Werte & Motivation

      Einsatzgebiete

      • -- Coaching
      • -- Burnoutprävention
      • -- Teambuilding
      • -- Potenzialanalyse

      Zielgruppe

      • - Unternehmer
      • -- Mittleres Management
      • -- Gehobenes Management
      • -- Teamleiter / Gruppenleiter
      • -- Administration / Personal
      • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
      • -- Bildung / Soziales
      • -- Design / Gestaltung
      • -- Finanzen / Versicherung
      • -- Handwerk / Dienstleistung
      • -- Marketing / Kommunikation
      • -- Projektmanagement
      • -- Technik / IT / Ingenieure
      • -- Vertrieb / Einkauf
      • -- Gründer
      • -- Berater

      Befragungsmethode

      • -- Online

      Datenexport / Schnittstellen

      • - CSV

      Sprache

      • - Deutsch

      Bilder

      MENTALscreen - image 0

      Über das Tool

        

      Der MENTALscreen ist sowohl für die Selbsteinschätzung von Mitarbeitern geeignet als auch für die Einschätzung durch die Führungskraft. So ist das Tool eine gute Methode, um zu analysieren, ob der Mitarbeiter, den die Führungskraft für eine höhere Position vorgesehen hat, der Aufgabe von seiner mentalen Verfassung her gewachsen ist.

      Beim MENTALscreen werden 90 Eigenschaften betrachtet, die sich u.a. auf die Bereiche Basiswerte, Burnout-Faktoren und gesundheitliche Stressoren verteilen. Jede Eigenschaft wird sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext beleuchtet: Somit zeigt der erste Wert die Ausprägung der jeweiligen Eigenschaft im Job, der zweite die Ausprägung im Privatleben. Erfahrene MENTALscreen-Coaches und Berater erkennen anhand der Auswertung sehr schnell, wie der Umgang einer Person mit Stress am Arbeitsplatz aussieht, wo jemand Energie verbraucht und was seine Stressresistenz erhöht. So kann rechtzeitig bei den Ursachen von Stress gegengesteuert werden, damit die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten bzw. verbessert werden kann. 

      USP

      Der MENTALscreen betrachtet sowohl die berufliche als auch die private Situation eines Menschen. Außerdem steht neben den psychischen Belastungsfaktoren, die zu einer Burnout-Gefährdung führen, auch die Stressresistenz im Fokus.

      Theoretische Grundlage

        

      Unser Instrument verwendet mit Probabilistik und Total Productive Management (TPM) zwei mathematisch-naturwissenschaftliche Prinzipien als Grundlage. 

      Mit Ausnahme logischer Schlussfolgerungen besteht in vielen Fällen keine ausreichende Rechtfertigung dafür, Gewissheit für bestimmte Sachverhalte zu beanspruchen. Oftmals können allerdings absolute oder relative, genaue oder ungefähre Wahrscheinlichkeitsbewertungen angegeben werden, es sind also nur Wahrscheinlichkeitsaussagen möglich. In der Physik bespielsweise sind die meisten quantenmechanischen Berechnungen probabilistische Aussagen, da sie der Born´schen Regel folgen. Diese wiederum beschreibt, mit welcher Wahrscheinlichkeit bei der Durchführung einer Messung an einem Quantensystem ein bestimmter Messwert auftritt (Bornsche Wahrscheinlichkeitsinterpretation). Für uns stellte sich schon sehr früh die Frage: wenn selbst quantenmechanische Berechnungen lediglich mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten, warum sollte dann ausgerechnet die Psyche eines Menschen einer linearen Logik folgen und damit berechenbar sein? Spätestens an diesem Punkt war für uns klar, dass wir mit rein psychologischen Modellen als Grundlage für ein eignungsdiagnostisches System nicht weiterkommen, sondern mit PERSOscreen neue Wege gehen müssen. 

      ADRESSE

      Peats GmbH

      Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

      040 180 51755

      +49 174 141 1313

      jennifer.frotscher@peats.de

      MEDIA

      TwitterLinkedinXingFacebook

      SEITEN

      • Home
      • Tools
      • Anbieter
      • Berater
      • Magazin
      • About
      • Presse
      • Kontakt
      • Login
      • Datenschutz
      • AGB
      • FAQ
      • Impressum
      • Artikel
      Kontaktformular leer