• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

PEATS Aktuelles

Verfahren zur Messung von Burnout

30.05.19

Achtsamkeit statt guter Vorsätze

20.12.17

Narzissmus – die alltägliche Störung

07.11.17

PEATS Business

Insights & Interviews

Tools & Beschreibungen

Trends & Entwicklungen

Rezensionen & Empfehlungen

PEATS Wissen

Recruiting & Assessment

Karriere & Erfolg

Persönlichkeit & Führung

Training & Entwicklung

Gesundheit & Balance

Organisation & Feedback

Podcast

Video-Testimonial

Aktueller Artikel:

28.10.11

key4you®

key-4-you

Ein Werkzeug zur Erschließung der Identität von Unternehmen und Organisationen \n So wie Menschen im Laufe ihres Lebens ihre Persönlichkeit entwickeln, bilden auch Unternehmen und Organisationen im Laufe ihres Bestehens eine für sie spezifische Identität. Wie Menschen hier zusammenarbeiten, welche Organisationsformen sich herausbilden, welche Aufgaben das Unternehmen erfüllt und in welchem Verhältnis das Unternehmen zu seinem Umfeld steht ist entscheidend dafür, wie Unternehmen oder Organisationen nachhaltig zukunftsfähig sind. Die Komplexität dieser Identität zu beschreiben, stellt die meisten Menschen vor eine große Herausforderung. Allzu oft mangelt es an Modellen und Begriffen, um die „Charakterstruktur“, hier von Unternehmen und Organisationen, einfach und nachvollziehbar zu beschreiben.

Basierend auf modernen psychologischen Erkenntnissen, insbesondere der Persönlichkeitsmodelle von Fritz Riemann und Carl Gustav Jung, sowie dem 4-Faktoren-Modell der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Ruth C. Cohn ist es der key4you GmbH, einem europaweit arbeitenden Beratungsunternehmen, nun gelungen, den key4you®-Unternehmensschlüssel zu entwickeln. Damit gibt es nun ein Werkzeug zur Erschließung der Identität von Unternehmen und Organisationen.

In insgesamt 16 Identitätsdimensionen wird dargestellt, wo Ihr Unternehmen/Ihre Organisationseinheit in diesen vier Bereichen seine / ihre Schwerpunkte hat: • Kunden- und Serviceorientierung • Prozess- und Produktorientierung • Strategie- und Qualitätsorientierung • Markt- und Wettbewerbsorientierung. Mit den jeweiligen Präferenzen, anhand derer sich ein Unternehmen / eine Organisationseinheit von anderen unterscheiden lässt, erhalten Sie ein eindeutiges Abbild der Unternehmensidentität. Dadurch sind Ihnen Schlussfolgerungen für die weitere strategische Entwicklung Ihrer Organisationseinheit möglich. Der key4you®-Unternehmensschlüssel beinhaltet 2 Einschätzungsbögen und verschiedene Auswertungen und Profile, die bereichs- und abteilungsbezogen erstellt werden können. Die Anwendung und Auswertung erfolgt online über eine datenbankgestützte Internetanwendung. Die Ergebnisse liegen einem key4you-SeniorCoach sofort nach Abschluss der Befragung vor und sind wissenschaftlich fundiert. Mit Unterstützung des key4you-Senior-Coaches sind sie leicht verständlich. Nachvollziehbare Schlussfolgerungen lassen sich daraus ableiten und argumentieren. „Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg bei Unternehmen und Organisationen liegt darin, wie gut es gelingt, komplexe betriebliche Zusammenhänge nachvollziehbar abzubilden und zu verstehen. Dann erst werden Veränderungsprozesse möglich“, erklärt Peter Kropp den Nutzen des von ihm zusammen mit KollegInnen aus dem key4you-Netzwerk entwickelten neuen Werkzeugs. Es soll helfen, Personal-, Team- und Organisationsentwicklungsprozesse besser auf den Punkt zu bringen und Entwicklungs- und Veränderungsprozesse gezielter zu steuern. Ihr Nutzen: Sie können • sich ein Bild machen vom derzeitigen IST-Stand Ihrer Organisationseinheit / Ihres Unternehmens und • daraus die SOLL-Entwicklung Ihres Unternehmens/Bereichs bzw. Ihrer Abtei¬lung ableiten und • die Perspektive Ihrer MitarbeiterInnen in dieses Abbild und in diese Entwicklung einbeziehen und • Ihre strategischen Entscheidungen für die Weiterentwicklung nachvollziehbar machen und • so Ihre MitarbeiterInnen für diesen Veränderungsprozess gewinnen.
4-faktoren-modell-der-themenzentrierten-interaktion
carl-gustav-jung
fritz-riemann
key4you
ruth-c-cohn
tzi
unternehmensentwicklung

Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Magazin

und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Newsletter

Wir verschicken 2x im Monat einen Newsletter an über 2000 Abonnenten. Unsere Leser schätzen uns für die hohe Qualität unserer Artikel.

Ähnliche Artikel

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer