• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
Zurück

tool

B5N (Big-5-Navigator)

The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

Der B5N misst Persönlichkeit im Selbstbild und ermittelt, was eine Person leisten möchte.
  • B5N
  • Big Five Navigator
  • Persönlichkeit
  • Personalauswahl
  • Feedback

Über das Tool

Lohnt es sich, auch Persönlichkeit zu messen?

Während Kompetenzmessungen (z.B. G8T) das Ziel haben herauszufinden, was eine Person kann, wird durch die Persönlichkeitsmessung der Frage nachgegangen, ob die Person auch will.

Die Antwort lautet demnach nicht Persönlichkeit ODER Kompetenz. Der individuelle Kontext entscheidet über die Relevanz und den Wert der Persönlichkeit UND der Kompetenz.

Grundlagen zum Verfahren

Auf Basis der fünf Dimensionen der Persönlichkeit (Big Five) wurde der Big-5-Navigator (B5N) von der Arbeitseinheit Psychologische Diagnostik des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt und bildet mit 42 Facetten eine größtmögliche Bandbreite berufsbezogener Persönlichkeitseigenschaften ab. Die fünf Dimensionen lauten: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Umgang mit Stress. 

So lautet eine Facette von Extraversion z.B. "Aktivität" - Bevorzugt einen ruhigen Arbeitstag mit wenigen Terminen vs. Bevorzugt einen  durchgeplanten Tag.

Ein Beispiel für Offenheit ist "Wissbegier" -  Klarheit und Eindeutigkeit sind wichtig,  Neues wird abgewägt vs. Hat Freude daran etwas Neues zu lernen.

,

Folgende Berater sind mit unseren Tools zertifiziert

Ralf Haase

Ralf Haase

Personalauswahl und Personalentwicklung effizient gestalten – Der G8T

USP


  • Verfälschungssicher (forced choice)
  • White Label Solutions
  • Integration in Ihre bestehenden Systeme
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres Anforderungsprofils
  • Innovative Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Welt
  • Objektive, DIN33430-konforme Entscheidungsbasis
  • Kosten- und Zeitersparnis
  • Datenschutzkonformität

Theoretische Grundlage

Der B5N basiert auf den BigFive und damit auf den Erkenntnissen jahrzehntelanger Persönlichkeitsforschung. Die BigFive, auch als Fünf-Faktoren-Modell (FFM) oder OCEAN-Modell bekannt, gehört zu den renommiertesten Verfahren der Differentiellen Psychologie und damit zu den am besten nachgewiesenen Persönlichkeitsmerkmalen. Die fünf Dimensionen lauten:


  • Offenheit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Extraversion
  • Verträglichkeit
  • Neurotizismus bzw. Umgang mit Stress

Der Test wurde auf der Grundlage von 2.000 Items des IPIP (International Personality Item Pool) entwickelt. Insgesamt bilden 208 Items in Form von 52 Quadrupeln die 42 Facetten ab. Die Normstichprobe liegt bei N = 811. Pro Quadrupel wählt die Testperson jeweils ein Item, das am ehesten auf sie zutrifft und ein Item, das am wenigsten zutrifft. Durch das beschriebene Forced Choice Format und die Kontrolle der sozialen Erwünschtheit (gleiche soziale Erwünschtheit aller Items pro Quadrupel) gilt der B5N als nicht verfälschbar.

Kontakt

Jasmin Til Bescos

Produktmanagerin G8T/B5N

Jasmin Til Bescos

Anbieter

The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

Zum Anbieterprofil
The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

tool

B5N (Big-5-Navigator)

The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

9 Jahre Aktivität

Beschreibung

Der B5N misst Persönlichkeit im Selbstbild und ermittelt, was eine Person leisten möchte.
  • B5N
  • Big Five Navigator
  • Persönlichkeit
  • Personalauswahl
  • Feedback

Kontakt

Jasmin Til Bescos

Produktmanagerin G8T/B5N

Jasmin Til Bescos

Anbieter

The ROC Research on Occupational Competencies GmbH

Zum Anbieterprofil
The ROC Research on Occupational Competencies GmbH
PT

Personaltests & Fragebögen

Testkategorie

  • -- Persönlichkeit
  • -- Eigenschaften

Einsatzgebiete

  • - Personalauswahl
  • - Berufswahl
  • - Personalentwicklung
  • -- Online-Assessment
  • -- Self-Assessment
  • -- Vorauswahl
  • -- Potenzialanalyse
  • -- Talentmanagement
  • -- Teambuilding

Zielgruppe

  • - Berufseinsteiger
  • - Führungskräfte
  • - Mitarbeiter
  • - Unternehmer
  • - Sonstiges
  • -- Aufsichtsrat
  • -- Executives
  • -- Gehobenes Management
  • -- Mittleres Management
  • -- Nachwuchsführungskräfte
  • -- Teamleiter / Gruppenleiter
  • -- Auszubildende
  • -- Hochschulabsolventen / Trainees
  • -- Administration / Personal
  • -- Beamte / Öffentlicher Dienst
  • -- Bildung / Soziales
  • -- Design / Gestaltung
  • -- Finanzen / Versicherung
  • -- Handwerk / Dienstleistung
  • -- Marketing / Kommunikation
  • -- Projektmanagement
  • -- Technik / IT / Ingenieure
  • -- Vertrieb / Einkauf
  • -- Gründer
  • -- Berater
  • -- Berufswechsler

Befragungsmethode

  • -- Online
  • -- Mobile

Sprache

  • - Deutsch

Benutzerverwaltung

  • - Bewerbermanagementsystem

Unternehmensgröße

  • - Einzelperson / Kleinstunternehmen (>10)
  • - Kleinunternehmen (<50)
  • - Mittlere Unternehmen (>500)
  • - Großunternehmen (<500)
  • - Hochschulen / Universitäten

Branche

  • - Baugewerbe
  • - Dienstleistungen & Handwerk
  • - Energie & Umwelt
  • - Finanzen & Versicherungen
  • - Handel
  • - Industriegüter & Metall
  • - Internet
  • - Konsum- & Gebrauchsgüter
  • - Medien & Werbung
  • - Öffentliche Verwaltung
  • - Pharma & Gesundheit
  • - Technologie & Elektronik
  • - Tourismus & Gastronomie
  • - Verkehr & Logistik

Wissenschaftliche Kriterien

  • - Beschreibung der theoretischen Grundlagen
  • - Hinweise zur Handhabung
  • - Normierungsstichproben
  • - Objektivität
  • - Reliabilität (Zuverlässigkeit)
  • - Valididtät (Gültigkeit)
  • - Konstruktvalidität (Konstruktgültigkeit)
  • - Cronbachs Alpha (Interne Konsistenz)

Folgende Berater sind mit unseren Tools zertifiziert

Ralf Haase

Ralf Haase

Personalauswahl und Personalentwicklung effizient gestalten – Der G8T

Über das Tool

Lohnt es sich, auch Persönlichkeit zu messen?

Während Kompetenzmessungen (z.B. G8T) das Ziel haben herauszufinden, was eine Person kann, wird durch die Persönlichkeitsmessung der Frage nachgegangen, ob die Person auch will.

Die Antwort lautet demnach nicht Persönlichkeit ODER Kompetenz. Der individuelle Kontext entscheidet über die Relevanz und den Wert der Persönlichkeit UND der Kompetenz.

Grundlagen zum Verfahren

Auf Basis der fünf Dimensionen der Persönlichkeit (Big Five) wurde der Big-5-Navigator (B5N) von der Arbeitseinheit Psychologische Diagnostik des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt und bildet mit 42 Facetten eine größtmögliche Bandbreite berufsbezogener Persönlichkeitseigenschaften ab. Die fünf Dimensionen lauten: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Umgang mit Stress. 

So lautet eine Facette von Extraversion z.B. "Aktivität" - Bevorzugt einen ruhigen Arbeitstag mit wenigen Terminen vs. Bevorzugt einen  durchgeplanten Tag.

Ein Beispiel für Offenheit ist "Wissbegier" -  Klarheit und Eindeutigkeit sind wichtig,  Neues wird abgewägt vs. Hat Freude daran etwas Neues zu lernen.

USP


  • Verfälschungssicher (forced choice)
  • White Label Solutions
  • Integration in Ihre bestehenden Systeme
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres Anforderungsprofils
  • Innovative Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Welt
  • Objektive, DIN33430-konforme Entscheidungsbasis
  • Kosten- und Zeitersparnis
  • Datenschutzkonformität

Theoretische Grundlage

Der B5N basiert auf den BigFive und damit auf den Erkenntnissen jahrzehntelanger Persönlichkeitsforschung. Die BigFive, auch als Fünf-Faktoren-Modell (FFM) oder OCEAN-Modell bekannt, gehört zu den renommiertesten Verfahren der Differentiellen Psychologie und damit zu den am besten nachgewiesenen Persönlichkeitsmerkmalen. Die fünf Dimensionen lauten:


  • Offenheit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Extraversion
  • Verträglichkeit
  • Neurotizismus bzw. Umgang mit Stress

Der Test wurde auf der Grundlage von 2.000 Items des IPIP (International Personality Item Pool) entwickelt. Insgesamt bilden 208 Items in Form von 52 Quadrupeln die 42 Facetten ab. Die Normstichprobe liegt bei N = 811. Pro Quadrupel wählt die Testperson jeweils ein Item, das am ehesten auf sie zutrifft und ein Item, das am wenigsten zutrifft. Durch das beschriebene Forced Choice Format und die Kontrolle der sozialen Erwünschtheit (gleiche soziale Erwünschtheit aller Items pro Quadrupel) gilt der B5N als nicht verfälschbar.

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer