• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

PEATS Aktuelles

Verfahren zur Messung von Burnout

30.05.19

Achtsamkeit statt guter Vorsätze

20.12.17

Narzissmus – die alltägliche Störung

07.11.17

PEATS Business

Insights & Interviews

Tools & Beschreibungen

Trends & Entwicklungen

Rezensionen & Empfehlungen

PEATS Wissen

Recruiting & Assessment

Karriere & Erfolg

Persönlichkeit & Führung

Training & Entwicklung

Gesundheit & Balance

Organisation & Feedback

Podcast

Video-Testimonial

Aktueller Artikel:

alpha-test GmbH

Online-Assessments von der Anbahnung bis zur Talent-Entwicklung – digital und KI-gestützt

11.06.10

Selbstmarketing

selbstmarketing-3

Heinke Steiner stellt ein Testverfahren vor, das die berufliche Situation analysiert und Wege für ein erfolgreiches Selbstmarketing aufzeigt. Kostenlose Teilnahme möglich. \n „Wartest du darauf, dass dich jemand führt und inspiriert? Dein Chef dich lobt? Deine Kunden sich bei Dir bedanken? Deine Kollegen dir helfen? Die Welt dich hochleben lässt? Nun, ich habe Neuigkeiten für Dich: Die sitzen auch bloss alle herum und warten auf Dich!“ (Aus Klaus N. Pertl „Karrierefaktor Selbstmanagement“, Haufe Verlag 2005) Dieses Zitat, im Übrigen ein Werbeslogan, bringt auf den Punkt, worauf es bei der Karriere ankommt: Auf einen selbst! Man muss das eigene Leben, die eigene Karriere selbst in die Hand nehmen, man muss Marketing in eigener Sache betreiben, um erfolgreich zu sein. Wie der Begriff „Selbstmarketing“, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, suggeriert, geht es dabei um die erfolgreiche Positionierung der eigenen Person auf dem Arbeitsmarkt bzw. im Unternehmen. Es geht darum, als Mitarbeiter Chancen zu ergreifen, seine eigenen Talente bestmöglich zur Geltung zu bringen und sich in das richtige Licht zu rücken. Jemand, der über diese Kompetenz verfügt, arbeitet aktiv an seiner Karriere, meldet sich freiwillig für Sonderaufgaben, die im Unternehmen eine hohe Beachtung finden und stellt klar, dass Erfolge seinem hohen Einsatz zu verdanken sind.

Wie bei der Vermarktung eines Produktes sollte auch beim „Verkaufen“ der eigenen Fähigkeiten am Anfang eine umfangreiche Analyse stehen. Dabei geht es einerseits um die eigene Person aber auch um das Umfeld und die Konkurrenzsituation. Es folgt die Definition konkreter Ziele für die eigene berufliche Entwicklung. Darauf aufbauend wird eine Strategie entwickelt, wie die Ziele erreicht werden können, welche Mittel dafür nötig sind. Damit wäre die Vorbereitungsphase abgeschlossen und es geht in die Aktionsphase, in der tatsächliche Schritte unternommen werden. In regelmäßigen Abständen sollten Erfolgskontrollen durchgeführt werden, um die Effizienz der eigenen Selbstmarketingaktivitäten zu beurteilen. Die einzelnen Bereiche, die auf die Karriere wirken, sollen dabei beleuchtet werden. Der Mitarbeiter sollte sich Fragen stellen wie: Was sind meine Stärken und Schwächen? Kenne ich mein Unternehmen wirklich? Bin ich über Aufstiegsmöglichkeiten informiert? Wer sind meine Konkurrenten? Wie sehen mich andere? Wie kommt meine Kommunikation bei anderen an?

Je nachdem wie gut die Kenntnisse einer Person in diesen Bereichen sind, kann sie ihre Karrierestrategie festlegen und an der Umsetzung arbeiten. Die Fähigkeit zum Selbstmarketing ist zum Teil angeboren, kann aber auch systematisch trainiert werden.

Der folgende Fragebogen enthält Aussagen zu Situation und Zuständen in Unternehmen, die Sie auf sich beziehen sollen. Er soll Ihnen dadurch helfen, Ihre berufliche Situation besser zu analysieren und Ihnen Wege für ein erfolgreiches Selbstmarketing aufzeigen. Hier geht es zum Test
fragebogen
karriere
selbstmarketing

Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Magazin

und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Newsletter

Wir verschicken 2x im Monat einen Newsletter an über 2000 Abonnenten. Unsere Leser schätzen uns für die hohe Qualität unserer Artikel.

Ähnliche Artikel

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer