• Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • Mitgliedschaft
ToolsAnbieterBeraterMagazin
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Mitglied werden
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

PEATS Aktuelles

Verfahren zur Messung von Burnout

30.05.19

Achtsamkeit statt guter Vorsätze

20.12.17

Narzissmus – die alltägliche Störung

07.11.17

PEATS Business

Insights & Interviews

Tools & Beschreibungen

Trends & Entwicklungen

Rezensionen & Empfehlungen

PEATS Wissen

Recruiting & Assessment

Karriere & Erfolg

Persönlichkeit & Führung

Training & Entwicklung

Gesundheit & Balance

Organisation & Feedback

Podcast

Video-Testimonial

Aktueller Artikel:

Blank Consulting

Beratung für Personal- und Organisationsentwicklung / Coaching & Training

12.12.11

Vertrauenskultur – Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit

rezension-vertrauenskultur-voraussetzung-fur-zukunftsfahigkeit-von-unternehmen

Vertrauen wurde bisher aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive als ,,weicher" Faktor definiert und in der Praxis selten als unmittelbar relevanter Erfolgsfaktor gesehen. Diese Sichtweise hat sich in den letzten Jahren gravierend geändert – insbesondere durch die zunehmende Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft.

Natalia Blank analysiert in ihrem Buch „Vertrauenskultur – Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit von Unternehmen“ wissenschaftlich fundiert sowohl hemmende als auch fördernde Faktoren, die das Thema Vertrauen zur Entwicklung einer nachhaltig positiv wirkenden Unternehmenskultur immer stärker in den Fokus der Organisationsentwicklung rücken. Aus ihrer Arbeit geht deutlich hervor, dass weiche Faktoren nun nicht mehr länger als sekundäre Stellhebel der Veränderung und Zielsetzung in Unternehmen und Institutionen zu sehen sind, sondern als wesentliche Treiber für Talent Management, Networking und insbesondere Motivation für Leistungsbereitschaft gelten. Folgender wesentlicher Grundgedanke wird in der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit von Natalia Blank ausführlich dargestellt: Vertrauen ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsbereitschaft aller Unternehmensangehörigen. Die Mess- und Steuerbarkeit sozialer Faktoren gilt als entscheidender Faktor. 

Dabei unterscheidet Natalia Blank zwischen persönlichem Vertrauen, Vertrauen in Gruppen (interpersonales Vertrauen) und Vertrauen innerhalb des Unternehmens (organisationales Vertrauen). Auf dem Hintergrund diese Faktoren hat sie ein Messinstrument in Form eines Fragebogens entwickelt („TrustSurvey“), um die Messbarkeit von Vertrauen darzustellen. Heute weiß man, dass dies wesentliche Elemente für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sind und bestätigt, wie wichtig diese für Profit- und Leistungs-orientierung sind. 

Natalia Blank setzt den richtigen Akzent für Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und liefert wertvolle Denkansätze für aktuelle Fragestellungen sowie eine konkrete Basis für ein praxisorientiertes Vorgehen in Organisationen.  Im letzten Kapitel und Ausblick des Buches verknüpft Natalia Blank das Thema Präsentismus mit der Unabdingbarkeit einer Vertrauenskultur in Unternehmen. Präsentismus  ist eine neue  Herausforderung  für mittlerweile viele Unternehmen. Burnout Erkrankungen resultieren daraus. Fazit ist: Nur wenn Vertrauen gefördert und strategisch implementiert wird, kann die Wirtschaft nicht nur dem Phänomen Präsentismus entgegenwirken, sondern auch die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen fördern und Leistungsbereitschaft steigern (siehe Gallup-Studie 2010).  

motivation-durch-vertrauen
organisationsentwicklung
vertrauen
vertrauen-in-der-unternehmenskultur
vertrauenskultur-2

Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Magazin

und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Newsletter

Wir verschicken 2x im Monat einen Newsletter an über 2000 Abonnenten. Unsere Leser schätzen uns für die hohe Qualität unserer Artikel.

Ähnliche Artikel

ADRESSE

Peats GmbH

Zirkusweg 2, 20359 Hamburg

040 180 51755

+49 174 141 1313

jennifer.frotscher@peats.de

MEDIA

TwitterLinkedinXingFacebook

SEITEN

  • Home
  • Tools
  • Anbieter
  • Berater
  • Magazin
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Artikel
Kontaktformular leer