Worauf kommt es bei der Konfliktwahrnehmung/-Erkennung an?
\nFür denjenigen, der Konflikte steuern soll, existiert ein Konflikt erst, wenn er wahrgenommen wird. Zwei Dimensionen sind hier zu unterscheiden:
- Die schnelle Wahrnehmung. Je früher ein Konflikt wahrgenommen, d.h. der Konflikt erkannt ist, umso besser, d.h. mit umso geringerem Aufwand bzw. mit umso größerem Erfolg kann eingegriffen werden.
- Die richtige Wahrnehmung des Konflikts. Echte Konflikte müssen von Scheinkonflikten unterschieden werden. Ursachen und Beteiligte sowie die Konfliktfelder müssen richtig erkannt werden, damit richtig reagiert werden kann.